Am 7. Februar 2024 lädt das InnoVET-Projekt CLOU Sie zur Vorstellung und Diskussion zweier neu entwickelter Qualifikationskonzepte für betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal in Dresden ein. Sie erwartet neben einer Podiumsdiskussion, zwei Keynotes aus Politik und Wissenschaft, zwei spannende Workshopssessions sowie ein Get-together am Vorabend.
Intensiver Austausch, bereichernde Sichtweisen, Transfer im Fokus: Über 300 Interessierte haben die zweitägige InnoVET-Fachkonferenz 2023 Anfang Mai in Berlin besucht. Aus 17 InnoVET-Projekten waren drei zum Gespräch mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger geladen, darunter das InnoVET-Projekt CLOU.
An der Entwicklung neuer Bildungsangebote für das InnoVET-Projekt CLOU beteiligen sich insgesamt neun Kooperationspartner, darunter drei Forschungsinstitute: die FILK – Freiberg Institute gGmbH, das HZDR – Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. und das FEP – Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik. Hier stellen wir Ihnen die Menschen in den jeweiligen Projektteams vor.